Kursinfos Surfschule Surfshop am Kinzigsee, Wingsurfen
Wingsurfen, was ist das eigentlich?
Wingsurfen ist eine geniale Mischung aus Stand-up-Paddeln (SUP), Windsurfen und Kitesurfen. Du stehst auf einem SUPaddelboard, fängst mit einem schnurlosen, aufblasbaren Drachen (Wing) in Deiner Hand den Wind ein und lässt Dich von den Kräften der Natur ohne großen Krafteinsatz übers Wasser ziehen.
Die Vorteile gegenüber den Sportarten aus denen Wingsurfen entstanden ist, liegen klar auf der Hand:
Wingsurfen ist easy leicht zu lernen und total unkompliziert. Deine ersten Erfolgserlebnisse stellen sich bereits nach kürzester Zeit ein.
Das Sportgerät, das Du zum Wingsurfen benötigst, ist ein SUPaddelboard und ein schnurloser, aufblasbarer Drachen. Das Material ist schnell und unkompliziert aufgebaut. Den Drachen und das SUPaddelboard kannst Du in einem Rucksack auf dem Rücken auch mit einem Fahrrad transportieren.
Mit einem Wingsurfer stehen Dir alle Wasserflächen zur Verfügung, auf denen Wassersport erlaubt ist, eingeschlossen auch viele Naturschutzgebiete. Du kannst mit dem Sportgerät lange Strecken auf dem Wasser kräftesparend und mit viel Spaß bewältigen.
Wingsurfen bietet Dir jede Menge Perspektiven, Du kannst mit Deinem SUPaddelboard sogar in die Wellen einsteigen und die "wandernden Wasserberge" abreiten.
Außerdem: Wingsurfen ist absolut CO²-frei und passt deshalb als umweltschonende, naturverbundene Frezeitgestaltung hervorragend in unsere Zeit.
Kurstermine 2023
(Wetterbedingte, Corona-Maßnahmen abhängige Änderungen vorbehalten)
- Grundkurs >
..................................... 18. bis 20. Mai 23
- Surfcamp Gardasee, F1 bis F2 >
..... 21. bis 28. Mai 23
- Grundkurs >
..................................... 21. bis 23. Juli 23
- Grundkurs >
..................................... 11. bis 13. August 23
- Surfcamp Gardasee F1 bis F2 >
..... 10. bis 17. September 23
Grundkurs
-
Location: Am Surfshop Kinzigsee
-
Termine: Kurstermine Surfshop Kinzigsee oder nach besonderer Absprache
-
Kosten: Kursentgelt 140,-€ + Prüfungsentgelt Grundscheinprüfung 20,-€
Im Kursentgelt inkludiert sind Lernheft, Material-/ und Wärmeschutzanzugmiete
-
Fälligkeit: Anzahlung 50,- bei Anmeldung, Restzahlung vor Kursbeginn
-
Kursdauer: ca. 15 Stunden, 12 Stunden Praxis, 3 Stunden Theorie
-
Kurszeiten: Freitags 17:00 - 20:00 Uhr, samstags 10:00 - 18:00 Uhr, sonntags 10:00 - 18:00 Uhr
-
Kursinhalte:
Praxis: Basistechniken und Basismethoden das Sportgerät bei wenig bewegtem Wasser und bis Windstärke 3 zu beherrschen.
Theorie: Materialkunde, Antikollisionsregeln, Regelungen für Binnen-/ und Küstengewässer, Verhalten in Notfällen, Verhalten in Naturschutzgebieten
- Prüfung: Praxis und Theorie
- Kursziel: persönliches Zertifikat Wingsurfer
- Storno:
länger 7 Tage vor Kurstermin > Entgeltfrei
7 Tage vor Kurstermin oder weniger > Einbehalt der Anzahlung, sofern nicht krankheitsbedingt bescheinigt durch ärztliches Attest
- No show:
Auf das Nachholen nicht angemeldeter, selbstverschuldet versäumter Kurszeiten besteht kein Anspruch. Eine Erstattung gezahlter Entgelte ist nicht möglich.
Für unsere Fortgeschrittene Kurse F1 und F2 gilt übergreifend:
- Termine: Kurstermine lt. Surfshop Kinzigsee oder nach besonderer Absprache
- Kursdauer: 8 Stunden Praxis zusätzlich 1 Stunde Videokontrolle mit persönlicher Videoanalyse
- Kurszeiten: Nach Absprache und unter Berücksichtigung vorherrschender Wetterverhältnisse und Revierbedingungen, maßgebend ist beauftragter Trainer
- Kursziel: Bescheinigung der erlernten Fähigkeiten im persönlichen Zertifikat
- Kosten: Kurs (9 Stunden): Kursentgelt 200,- € / ggf Materialmiete 50,- € pro Tag / Kaution 200,- €
- Fälligkeit:
- Kurs abweichend Kinzigsee:
Vollständiges Kursentgelt sowie eventuelle Materialmiete / Kaution bei Anmeldung
Der Teilnehmer organisiert Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Wingsurf-Material in Eigenregie und in eigener Verantwortung
- Storno:
länger 14 Tage vor Kurstermin > Entgeltfrei
14 Tage vor Kurstermin oder weniger > Einbehalt des Kurs-/ und ggf Mietentgelts, sofern nicht krankheitsbedingt bescheinigt durch ärztliches Attest
- no show:
Auf das Nachholen nicht angemeldeter, selbstverschuldet versäumter Kurszeiten besteht kein Anspruch. Eine Erstattung gezahlter Entgelte ist nicht möglich.
Fortgeschritten 1 Kurs
- Location:Workum (NL), Brombach- und/oder Altmühlsee, Gardasee (I)
- Kursinhalte:
Praxis: Techniken und Methoden fortgeschrittenes Surfgerätgerät (Shortboards - Hardversion) bei geringer Wellenhöhe, bis Windstärke 4 zu beherrschen, optimiertes Winghandling sowie Manöveroptimierung
Themen:
- angleiten und durchgleiten
- Fußsteuerung
- Wende und Halse mit Fußsteuerung
Fortgeschritten 2 Kurs
- Location: Workum oder Winterevent in windsicherem Wellenrevier mit wenig bzw moderater Brandung sowie kleiner bis mittlerer, schiebender Wellenhöhe
- Kursinhalte:
Praxis: Techniken und Methoden fortgeschrittenes Surfgerätgerät (Smalboards - Hardversion) bei höherer Windstärke und höherer Wellenbildung zu beherrschen, Manöverorientierung
Themen:
- Der Start in-/ und der Weg durch die Brandung
- Die Fahrt auswärts, gegen die Welle
- Das Anfahren einer Welle zum Abreiten
- Das Abreiten der Welle am Wellenhang
Sofern weitere Fragen entstehen bzw Absprachen nötig werden, stehen wir Dir unter surfen.kinzigsee@gmail.com gerne zur Verfügung